
“Gefälltes Calciumcarbonat (PCC) – verschiedene Kristallformen, optimale physikalische Eigenschaften“
Für die Herstellung von PCC sind spezielle Kontrollen und umfassende Kenntnisse der verschiedenen Parameter im Zusammenhang mit der Fällungsreaktion und den anschließenden Verarbeitungsschritten erforderlich.

Im Vergleich zu natürlichem Calciumcarbonat (GCC) zeichnet sich gefälltes Calciumcarbonat (PCC) durch folgende Merkmale aus:
• kleinere und gleichförmigere Teilchen
• engere und stabilere Korngrößenverteilungen
• geringere Abrasivität
• größere spezifische Oberflächen
• höhere chemische Reinheit
• definierte rheologische Eigenschaften
Abhängig von der Endanwendung bieten wir zwei verschiedene Produkte an:
CALPREC PA
Eigenschaften
• gefälltes Calciumcarbonat
• skalenoedrische Kristallform
• besondere Struktur
• Reinheit
Anwendungsmöglichkeiten
• Farben, Lacke
• Papier
• Pharma- und Lebensmittelindustrie
• Kunststoffe


CALPREC PR
Eigenschaften
• ultrafeines gecoatetes gefälltes Calciumcarbonat
Anwendungsmöglichkeiten
• Klebstoffe
• Dichtstoffe
• Kunststoffe
• Druckfarben
